Sandra R., Heimleiterin und Feuerwehrfrau aus Röttenmann (Stmk.)
Die ORF-Landesstudios stärken die Verbundenheit der Menschen zu ihrer Region. Sie tragen aber auch lokale und regionale Lebensart und Bräuche, die Landschaft und Wirtschaft sowie aktuelles Kultur- und Sportgeschehen in den Rest von Österreich und in die Welt hinaus.
Sie erhöhen damit die Bekanntheit der Regionen, bringen lokale Wertschöpfung und stärken den Tourismus.
Die ORF-Landesstudios produzieren Sendungen in vielen Sprachen
Die Rundfunkgebühren ermöglichen Sendungen in Burgenlandkroatisch, Italienisch, Romanes, Slowakisch, Slowenisch, Tschechisch und Ungarisch.
Die ORF-Landesstudios in Zahlen:
• 1,1 Millionen Menschen sehen täglich „Bundesland heute“.
• 2,2 Millionen hören täglich ORF-Regionalradios.
• 131 Dokumentationen und Reportagen im nationalen Fernsehen
• Pro Woche im Schnitt 225 regionale und nationale Nachrichten
• Täglich 70 regionale Wetterberichte in den ORF-Radios
Mein Beitrag zahlt sich aus
Sandra bringt nicht nur Lokales und Regionales in Österreichs Wohnzimmer.