Johann S., Holzfäller, Glögnitz (Ktn.)
Gibt es den österreichischen Humor? Blickt man auf die lange Kabarett-Tradition, so lässt sich das getrost mit einem Ja beantworten. Mehr noch: österreichische Unterhaltung ist maßgeblicher Bestandteil der österreichischen Identität.
Österreichischer Humor hat im ORF eine lange und ruhmreiche Tradition. Und so wird etwa „Mundl“ noch heute gerne gesehen. Auch Kabarett erfreut sich besonderer Beliebtheit. Um der breiten Vielfalt im Kabarett Rechnung zu tragen, zeigt der ORF etablierte Künstlerinnen und Künstler, bietet aber auch eine Bühne für aufstrebende Jungstars.
Humor in TV und Radio
Auch das Radio steht im Zeichen der Unterhaltung. Die Anrufe des Ö3-Callboy spiegeln seit mehr als zwei Jahrzehnten satirisch unsere Gesellschaft wider, immer dann, wenn es heißt „Rufen Sie nicht an – er ruft Sie an!“
Mein Beitrag zahlt sich aus
Sehen Sie, was Johann neben österreichischem Humor noch wichtig ist: