Martin W., Hobby-Astronom, Wr. Neustadt/NÖ
Seit 2011 stellt der ORF auf seiner Videoplattform ORF-TVthek sein breites Wissensarchiv für zeit- und kulturhistorische Themen den Seherinnen und Sehern zur Verfügung – langfristig und online von überall zugänglich. Der öffentlich-rechtliche Sender agiert mit seinen rund 4.000 Videos als multimediales historisches Gedächtnis.
ORF-TVthek macht Schule
Dabei kommt der ORF auch seinem Bildungsauftrag nach. Kinder und Jugendliche profitieren im Unterricht von den Angeboten der Aktion „ORF-TVthek goes school“. In dem Spezialarchiv sind Videos gesammelt, die besonders für den Unterricht geeignet sind.
Mein Beitrag zahlt sich aus
Sehen Sie, was Martin neben der ORF-TVthek besonders am Herzen liegt: