Stella H., Boxerin, Salzburg
Die Ö3-Verkehrsredaktion bearbeitet jährlich 1.100.000 Verkehrsinfos und 90.000 Anrufe. Dabei werten erfahrene Redakteurinnen und Redakteure digitale Verkehrslagebilder, Sensordaten und Kamerabilder aus. Sie lassen Verkehrs-Prognosemodelle in ihre Arbeit einfließen. Und sie halten Kontakt zur Straßenmeisterei und zu Blaulichtorganisationen.
Dafür können die Hörerinnen und Hörer von Ö3 auf verlässliche Verkehrsinfos bauen, die auch digitalisiert an Navis gesendet werden.
Auf Ö3verinnen und Ö3ver ist Verlass
Eine wichtige Stütze bilden mittlerweile die vielen Ö3verinnen und Ö3ver. Sie sowie alle anderen Menschen auf Österreichs Straßen sind es auch, die bei den regelmäßigen Verkehrsnachrichten besonders aufmerksam lauschen und sich vor allem über Geisterfahrerentwarnungen freuen. Am Wochenende auch auf Englisch, wenn es heißt „Attention all drivers, we have good news for you.“
Mein Beitrag zahlt sich aus
Abgesehen vom Ö3-Verkehrsservice schätzt Julia auch: